SHT KANBAN

+ MAXIMALE EFFIZIENZ
Mit KANBAN wird Ihr Lager stets mit dem laufenden Bedarf gefüllt.
+ MAXIMALE VERSORGUNGSSICHERHEIT
Mit KANBAN werden Ihre Bedarfsmenge optimal bedient.
+ ÜBERSICHTLICHE AUFBEREITUNG
Wir übernehmen für Sie die Regalplanung, Etikettierung und Beschriftung der KANBAN-Behälter.
+ SCHLANKE ADMINISTRATION
Ihr KANBAN-Partner übernimmt sämtliche Bestellvorgänge, Wareneingangsbuchungen und Auftragsbestätigungen.
+ OPTIMALE SYSTEMINTEGRATION
Das KANBAN-System passt sich an Ihre Bedürfnisse an.
+ VERBESSERUNG IHRES BETRIEBSERGEBNISSES
Dank KANBAN erreichen Sie mehr Effizienz und reduzieren die Fehlerquote.
**Hier gelangen Sie zu den geltenden Nutzungsbedingungen & zu den AGB
SHT hat mit Kanban eine praktische Lösung zur Bewirtschaftung von Kunden-Lager im Angebot. Mit der automatischen Nachbestückung von gängigen Artikeln sparen Installateure Zeit und erhöhen ihre Effizienz.
Kanban kommt aus Japan und steht für einen effizienten Nachschubprozess. Was sich für große Fertigungen bewährt hat, gibt es auch für SHK Fachhandwerker. Bis zu 1.000 Artikel können eingebunden werden. Leere Lager-Behälter werden automatisch durch volle ersetzt. Dieses praktische Ware-Abo sorgt dafür, dass man gängige Artikel immer griffbereit hat. Das System kann in bestehende Lager integriert werden.
Die jüngsten Erfolgstories kommen Kunden aus der Region Ost und Oberösterreich. Alle sind von der Kanban Vollbewirtschaftung begeistert.
KUNDEN ZU KANBAN:
„Seit der Einführung von Kanban haben unsere Mitarbeiter mehr Zeit für die Arbeit auf der Baustelle. Das zeitraubende Suchen im Lager ist vorbei. Die Artikel, die wir täglich brauchen, gehen nun nie wieder aus. Eine Auswahl davon haben wir auch immer im Auto mit, das erspart doppelte Wege. Meine Kunden freuen sich, dass wir ihre Projekte schneller abschließen können“.
„1a-Service verlangt nach einem 1a-Lager. Dank Kanban ist unser Lager jetzt ein Musterbeispiel an Ordnung. Ein Griff und man hat den gewünschten Artikel. Das Nachbestücken erfolgt automatisch; meine Mitarbeiter sind freigespielt. Wer im Hintergrund effizient arbeitet, kann die Flut an Aufträgen besser abarbeiten.“